Neue Anmeldegebühren ab 01.11.2025

Liebe Leserinnen und Leser,
aufgrund gestiegener Kosten für neue Leserausweise passen wir unsere Anmeldegebühren leicht an.

Ab dem 1. November 2025 gelten folgende Beträge:
– Kinder und Ersatzausweise: 2 Euro
– Erwachsene: 4 Euro

Wir bitten um Verständnis für diese Anpassung und danken euch herzlich für eure Unterstützung – so können wir weiterhin ein vielseitiges und aktuelles Angebot für euch bereithalten.

Euer Bücherei-Team

Bundesweiter Vorlesetag- 21.11.25

Das diesjährige Motto lautet: „Vorlesen spricht deine Sprache

Dazu planen wir am Nachmittag ab 15 Uhr wieder eine Aktion in der Bücherei.

Sei dabei und mach mit! Stelle Texte, Gedichte oder Lieder in verschiedenen Sprachen vor – sei es aus der eigenen Muttersprache, aus der Familie oder dem Freundeskreis.

Wir freuen uns sehr über Ideen, Hinweise oder Beiträge – vielleicht kennen Sie Eltern, Großeltern oder Jugendliche, die sich beteiligen möchten?
Gemeinsam möchten wir zeigen, wie vielfältig Sprache und Geschichten sein können!

Vorlesestunde mit Musik- 04.12.25

Schreibwerkstatt- 05.09.25

10-17 Jahre
ab 14 Uhr

Lesespaß in den Ferien 2025

Es gibt noch freie Plätze!

Meldet euch einfach in der Bücherei an.

Die Preisverleihung zum Lesespaß ist am 10.09. um 17 Uhr

Bücherei mal anders – 23.08.25

Eintritt ab 14 Jahren
Getränke (alkoholfreie Cocktails) und Snacks werden angeboten

19 – 22 Uhr

Sommerferienprogramm

Vorlesen für Kinder – 12.07.25

für Kinder ab 3 Jahren

Ab 10:30 Uhr

Aufgrund begrenzter Plätze wird um Anmeldung in der Bücherei gebeten.

Biergartenlesung – 12.07.25

Findet bei schlechtem Wetter im Saal statt.

Es liest: Jochen Lipps

Bewirtung ab 18 Uhr

Digitale Schnitzeljagd – 11.06.25

Ab 12 Jahren

Kostenbeitrag 10 €
Anmeldung und Infos über essenbach.feripro.de

Bücher-Flohmarkt – 18.05.25

Vorlesestunde mit Musik – 03.04.2025

Eintritt frei

Lange Nacht der Bibliotheken – 04.04.2025

Vorlesen und Basteln – 22.03.2025

LESEN, PFLANZEN, WACHSEN
DIE SAATGUTBÖRSE

Wir laden zu einer spannenden Vorlese- und Bastelaktion ein!

Nach einer inspirierenden Vorlesestunde basteln wir gemeinsam Samentütchen.

Anmeldung über die Bücherei Essenbach
Unkostenbeitrag 2€

!!! Bauarbeiten verlängert bis 16.03. !!!

Von 3. – 16. März ist die Bücherei wegen Bauarbeiten geschlossen.

Die fälligen Bücher werden bis zum nächsten wieder offenen Ausleihtag verlängert.

Ausleihe Tonies

Künftig können Tonies nur noch über die Stellvertreterkarten an unserer Ausleihtheke ausgesucht werden.

Das Team tauscht die ausgewählte Karte gegen den entsprechenden Tonie aus.

!!! Technische Probleme !!!

Aufgrund technischer Probleme ist die Bücherei momentan leider nicht telefonisch erreichbar.

Christkindlmarkt Essenbach – 13.12.2024

Am Essenbacher Christkindlmarkt laden wir sie herzlich zu besinnlichen Stunde im Heimathaus ein.
Ab 17:30 Uhr stimmen uns Autoren zusammen mit Musikern aus unserer Region auf die Winter- und Weihnachtszeit ein.
Bei freiem Eintritt sind spontane Besucher herzlich willkommen.

Bundesweiter Vorlesetag – 15.11.2024

Vormittag
Am bundesweiten Vorlesetag werden heuer die Vorleserinnen aus unserem Team am Vormittag in den Kindertagesstätten spannende und lustige Bücher präsentieren.

Nachmittag
Am Nachmittag ist unsere Bücherei von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Hier können Kinder und Familien entweder selbst (vor-)lesen oder unseren Vorlesepaten zuhören.

Bücherei Siegel

Über unser Büchereisiegel, das wir vom Michaelsbund überreicht bekommen haben, freuen wir uns sehr.
Wir erfüllen 14 von 15 Qualitätsanforderungen. Das bisher fehlende Kriterium von sechs Öffnungsstunden pro Woche, konnten wir bereits durch Teambeschluss umsetzen, indem wir seit heuer auch sonntags 10-12 Uhr geöffnet haben.
Wir danken allen Nutzern und Unterstützern!

Vorlesestunde in der Musikschule – 05.12.2024

Die Vorlesestunde im Konzertsaal der Musikschule Essenbach findet diesmal am Donnerstag, 5. Dezember, ab 15 Uhr statt. Hier spielen Musikschülerinnen und Musikschüler weihnachtliche Lieder, und Kindern ab fünf Jahren mit ihren Familien wird vorgelesen.

Anmeldungen dazu nimmt die Musikschule engegen.

Anpassung der Säumnisgebühren

In unseren Büchereien passen wir zum 01.01.2024 die Säumnisgebühren wie folgt an:

Entliehene Bücher können nach drei Wochen noch einmal für den gleichen Zeitraum verlängert werden. Das können Sie auch selbstständig online in Ihrem Leserkonto durchführen. Bei Fragen helfen wir gerne weiter.

Büchereiführerschein

Von April bis Juni durften uns die Vorschulkinder vom Kindergarten Essenbach besuchen.
An drei Terminen wurde die Bücherei zusammen entdeckt, Geschichten gelesen, gebastelt und gelacht.

Wie funktioniert die Ausleihe? Was ist besonders an den Büchern in der Bücherei? Was gibt es alles für Regeln in der Bücherei? … und viele andere fragen konnten nach einer „Abschlussprüfung“ von den Kindern beantwortet werden.
Für diese tolle Leistung bekam jeder eine Urkunde für den bestandenen Büchereiführerschein und eine kleine Überraschung dazu.

Neue Sprachbücher

Wann haben Sie das letzte Mal ein Buch auf Englisch gelesen?
Lange her? Oder noch nie?
Es ist gar nicht so schwierig wie man denkt. Sie entwickeln ganz automatisch ein besseres Gefühl für Sprache, eignen sich gängige Formulierungen an und ein paar neue Wörter erweitern ihren Wortschatz.
Probieren Sie es aus und schauen Sie beim nächsten Besuch in unserer neuen Buchecke „Englische Bücher“ vorbei.
Von Kinder-, über Jugendbücher bis zum Roman und Thriller ist für jedes Alter und Interesse etwas zu finden.

Lesestart 1-2-3 für kleine Entdecker – kostenlos!

Im Set enthalten:

– Bilderbuch für 1-3-jährige
– Broschüre mit Informationen für die Eltern
– Stofftasche

Das Angebot gilt nicht nur für Leser-/innen der Bücherei Essenbach, sonder kann auch von Eltern
genutzt werden, die bei uns noch nicht angemeldet sind (nur solange der Vorrat reicht).

Wir freuen uns, wenn wir dadurch Eine/n neuen Bücherwurm gewinnen können!

Auf der Suche nach Buchideen?

Entdecken sie schöne Buchideen für die ganze Familie.
Bücher und Medien ganz einfach über „Lesen und Gutes tun“ beim St. Michaelsbund bestellen.
Mit jeder Bestellung unterstützen Sie Ihre Bücherei.

Mehr dazu

Das ist unser neues Team und wir freuen uns auf weitere Verstärkung!

Seit November 2021 leitet nun Manuela Rotter das Büchereiteam bestehend aus 15 Mitgliedern von 14 bis 70+ Jahren.

Wenn auch Du mitwirken willst, dann sprich uns gerne an oder schreibe uns. Wir freuen uns auf Deine Verstärkung.

Unsere ehrenamtlichen Aufgaben sind unter anderem:

  • Betreuung und Beratung der Besucher während der Ausleihzeiten
  • Auswählen und Einkaufen neuer Medien
  • Schulausleihe für die Klassen der Grundschule Altheim, Mirskofen und GMS Essenbach
  • Organisation verschiedener kleiner Veranstaltungen rund ums Lesen, um unsere Mitbürger/-innen/* für
  • „das schönste Hobby der Welt“ zu begeistern.

    Was meinst Du?

  • Buchpaket bestellen

    Wenn es ihnen nicht möglich ist vor Ort die Bücher auszusuchen (z.B. wg. Krankheit oder Lockdown)
    Einfach die Lieblingsbücher/Medien über WebOPAC aussuchen und per E-Mail (buecherei@essenbach.de), oder telefonisch vorbestellen (08703-90 92 24).

    Buchpakete per E-Mail
    das funktioniert so:
    Anleitung zur Buchbestellung

    Wer sich Bücher kaufen möchte, kann dadurch auch die Bücherei unterstützen – mit der Aktion
    Lesen und Gutes tun“.

    eBook, ePaper und mehr

    Zusammen mit 34 anderen Büchereien bieten wir im Verbund LeoSüd über 50.000 mit E-Learning soger 67.000 Medien zu Ausleihe an.

    Hier gelangen Sie zur Onleihe. Die Zugangsdaten erhalten Sie in der Bücherei Essenbach.

    Bei Fragen rund um die Onleihe oder bei Problemen steht Ihnen das Büchereiteam während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat zur Seite.

    Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
    buecherei@essenbach.de

     

    WebOpac, der Onlinekatalog

    In unserem WebOpac können Sie unseren Medienbestand einsehen, Medien verlängern oder reservieren.

    Melden Sie sich einfach mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem Geburtsdatum an.

    Hier geht‘s zum WebOpac

    Aktuelles

    Erhöhung Anmeldegebühren

    Veranstaltungen

    Vorlesetag 21.11.25

    Vorlesestunde mit Musik – 04.12.25